Hotgen Antigen Laientest/Selbsttest - auch für die Anwendung durch Privatpersonen zuhause!
Sensitivität 95,37 % - die Sensitivität gibt an, bei welchem Prozentsatz erkrankter Patienten die jeweilige Krankheit durch Anwendung des Tests tatsächlich erkannt wird. Je höher die Sensitivität, desto sicherer erfasst der Test die Erkrankung.
Spezifität 99,13 % - die Spezifität gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass Gesunde, die nicht an der betreffenden Erkrankung leiden, im Test auch als gesund erkannt werden.
- Abstrich im vorderen Nasenbereich (nur 1,5 cm tief)
- Sonderzulassung als Laientest (Aktenzeichen der Sonderzulassung des (BfArM 5640-S-057/21)
- das Stäbchen muß nur ca. 1,5 cm tief in das Nasenloch eingeführt werden
- schnelles Ergebnis nach nur ca. 15 Minuten
- einzeln verpackt
- Lagerung: ca. +4 bis 30°C
- deutsche Bedienungsanleitung
- Tests einzeln verpackt
- Inhalt (Antigen-Testkassette, Abstrichtupfer, Probenröhrchen (inkl. Probenextraktionspuffer), Einwegbeutel zur Entsorgung)
HINWEIS
Hinweis: Das Set dient zur qualitativen in-vitro-Bestimmung des Covid-19-Antigens mithilfe eines menschlichen vorderen Nasenabstrichs. Der Test dient als Schnelluntersuchung bei Verdachtsfällen auf das neuartige Coronavirus, kann aber auch als Bestätigungsmethode für den Nukleinsäure-Nachweis bei Patienten nach deren Entlassung dienen. Ein positives Testergebnis weist darauf hin, dass die Probe ein Coronavirus-Antigen enthält. Ein negatives Testergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht aus.
- praktischer Selbsttest für z.B. den häuslichen oder gewerblichen Gebrauch (in Büros, Schulen etc.)
- höhere Sicherheit durch entsprechendes Testergebnis
- unkomplizierte Anwendung durch Abstrich im vorderen Nasenbereich durch Laien (nur 1,5 cm tief)
MEDIZINPRODUKT - von Rücknahme ausgeschlossen!
begrenze Stückzahl - Lieferung solange Vorrat reicht!