Halskrausen
1 bis 13 (von insgesamt 13)
Eine Halswirbelsäulenschiene (HWS-Schiene) ist eine steife Kunststoffmanschette und dienst zur Stabilisierung der Halswirbelsäule (HWS). Die wird bei Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung bereits am Unfallort angelegt undist Teil einer Wirbelsäulenimmobilisation.
Im Rettungsdienst hat sich für die Zervicalstütze der Name Stifneck durchgesetzt. Das Original der Firma Laerdal gibt es in den Ausführungen Stifneck Select für Erwachsene und Stifneck pedi select für Kinder. Beide sind leicht in der Anwendung und flexibel auf verschiedene Größen einstellbar.
Auch die Cervicalstützen der Firma Ambu verfügen über eine justierbare Größeneinstellung. Auch hier gibt es die Halskrausen in der Ausführung für Erwachsene (Ambu Perfit ACE) und Kinder (Ambu Mini Perfit ACE).
Immobilisationskragen sollten immer von geschultem Personal angelegt werden.
Im Rettungsdienst hat sich für die Zervicalstütze der Name Stifneck durchgesetzt. Das Original der Firma Laerdal gibt es in den Ausführungen Stifneck Select für Erwachsene und Stifneck pedi select für Kinder. Beide sind leicht in der Anwendung und flexibel auf verschiedene Größen einstellbar.
Auch die Cervicalstützen der Firma Ambu verfügen über eine justierbare Größeneinstellung. Auch hier gibt es die Halskrausen in der Ausführung für Erwachsene (Ambu Perfit ACE) und Kinder (Ambu Mini Perfit ACE).
Immobilisationskragen sollten immer von geschultem Personal angelegt werden.