Der TubeChek ist eine ILCOR-Empfehlung (Klasse IIb)
Er erkennt schnell und sicher Fehlintubationen.
Die Anwendung des TubeChek™ ist eine sehr leicht zu
erlernende Methode, um Fehlintubationen festzustellen.
Die Funktionsweise beruht auf dem anatomischen
Unterschied zwischen Oesophagus und Trachea.
Der TubeChek wird im zusammengepressten Zustand
an den ET-Tubus konnektiert. Wird Luft direkt angesaugt
(der Ballon füllt sich), so liegt der Tubus in der Trachea.
Ansonsten liegt der Tubus im Oesophagus (Fehlintubation).
Somit ist eine direkte Aussage über die Tubuslage
möglich und keine Initialbeatmung notwendig. Dadurch
wird eine mögliche Mageninsufflation ausgeschlossen.
Der TubeChek ist ein Weinwegprodukt und aus phosphorizierendem Material hergestellt.